Am 09.12. fand im Trainingszentrum Schaffhausen der diesjährige Wettkampfhöhepunkt für die Jahrgänge 09 und jünger statt. An diesem wichtigsten Anlass des Wettkampfjahres nehmen traditionell fünf Satellitenzentren (TZ’s) des RLZ-Ostschweiz teil, die später einmal Kunstturner in’s RLZ delegieren wollen.

Mit einer stattlichen Anzahl von 10 jungen Kunstturnern nahm das TZ Graubünden an diesem Regionalkadertest teil. Damit stellte es 25% aller Teilnehmer. Die Zielstellung war, mindestens vier Regionalkaderplätze zu erturnen. Dies würde eine noch bessere Förderung junger Bündner-Kunstturntalente nach sich ziehen, die dann vielleicht einmal ihren Bündner Vorbildern Janic Meier und Kilian Schmitt ins RLZ folgen werden.

Trainer Pavel Krejcoves liebäugelte gar mit ein oder zwei Podestplätzen.
„Ich bin total Happy und sehr stolz auf meine Jungs. Sie haben die Zielstellung von vier Kaderplätzen voll erfüllt. So können wir wieder, wie im letzten Jahr mit mindestens, 7-8 Kaderathleten zu den Wochenendzusammenzügen nach Wil fahren.“ so Krejcoves, denn auch Nico Alder (TV Mels) und Nino Galbier (TV Jenaz) haben bei ihren Kaderqualifikationen diesen Status erturnt. Offen ist noch, ob auch Piero Müller (TV Jenins) in den Genuss der Spezialförderung kommt. Podestplätze gab es am Wochenende für Maurin Gloor (TV Igis) als Zweit- und Enyo Widmaier (TV Schiers) als Drittplatzierter. Die Plätze 12 (Vito Hartmann (TV Maienfeld) und 17 Massimiliano Curcio (TV Untervaz) bedeuten zwei weitere Kaderplätze. Massimiliano wurde ausserdem Bester seines Jahrgangs. Aber auch die jüngeren Bündner Teilnehmer stellten sich in bester Verfassung vor, was wiederum fürs kommende Jahr sehr hoffnungsvoll stimmt.

Wieder einmal geht damit eine sehr erfolgreiche Wettkampfsaison für die Bündner Kunstturner zu Ende, denn auch die ehemaligen Bündner Turner Kilian Schmitt und Janic Meier , die Zusammen am RLZ in Wil ihre weitere turnerische Ausbildung in Angriff nehmen, haben mit Podestplätzen (jeweils dritte) bei den Kaderqualifikation in ihren Altersklassen, souverän den Kaderstatus erreicht.

Mit dem Schweizer Meistertitel von Meier im vergangenen Sommer am Reck, hat das Kunstturnzentrum Graubünden auch nachgewiesen, dass in den kommenden Jahren, falls es gelingt, die guten Trainingsbedingungen zu sichern oder gar auszubauen, mit Ihnen immer zu rechnen ist.

Zu den Ranglisten.

Am kommenden Wochenende nun möchten vor allem die Turner aber auch Trainer Dank sagen an die Eltern, die mit grösstem Einsatz das Hobby ihrer Kinder unterstützen. Am 16.12., kommenden Samstag, steht mit dem traditionellen Familienturnplausch in Schiers, ein etwas lockeres Training auf dem Plan, denn hier sollen vor allem die Eltern, unter Anleitung ihrer eigenen Sprösslinge erfahren, wie schön, aber auch kompliziert Turnen sein kann.

Share

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar zu Favre Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.