An den Mannschafts-Schweizer Meisterschaften im Kunstturnen in Bülach haben die Turner des Regionalen Leistungszentrums Ostschweiz (RLZO), zusammen mit Bündner Kunstturner Janic Meier, in der höchsten Kategorie (Nationalliga A) den dritten Platz erturnt.
Für Meier (Turnverein Maienfeld) ist das seit dem Schweizer Meistertitel am Reck in der zweithöchsten Kategorie der grösste Erfolg in seiner noch jungen Kunstturnkarriere. Den Grundstein für diesen Erfolg setzte allerdings ein anderer Reckspezialist. Reck – Europameister Pablo Brägger (Turnverein Uzwil), legte mit einem soliden Mehrkampf die Basis für das Teamergebnis. Mit Ausnahme von Nationalmannschaftsmitglied Brägger gehören mit Janic Meier, Nicola Graber, Linus Rohner und Elia Hasler ausschliesslich RLZO – Turner dem Team an. Geturnt wurde an den Geräten Barren, Reck, Boden, Pferdpauschen, Ring und Sprung, wobei jeweils die Resultate der drei besten Turner am betreffenden Gerät zählten.

Das jüngste Team
Der dritte Rang in der Nationalliga A hinter den Teams aus Zürich und Aargau ist insofern eine hervorragende Leistung, da die RLZO-Turner mit den Jahrgängen 2003 und 2002 zu den absolut Jüngsten in ihrer Kategorie an der Schweizer Meisterschaften gehörten.

Im RLZO in Wil werden die besten Turner der Kantone Graubünden, St. Gallen und Thurgau ab dem 12 Altersjahr zusammengezogen und ausgebildet. Die Turner des Nationalkaders trainieren in Magglingen, starten aber immer noch für das Heimteam an Schweizer Mannschaftsmeisterschaften.

Der aus Igis stammende Meier hatte seinen Trainingssitz im Jahr 2015 nach Wil verlegt. Seither wohnt er bei einer Gastfamilie und kann von den hervorragenden Trainingsbedingungen mit optimaler Abstimmung von Schule und Sport profitieren. Er startet allerdings immer noch für das Trainingszentrum Graubünden beziehungsweise seinen Stammverein Turnverein Maienfeld. Zumal er das Kunstturn ABC in Maienfeld im Trainingszentrum Graubünden unter Jens Pahl gelernt hatte. Maienfeld ist das Kantonale Trainingszentrum im Kunstturnen.

Bildlegende:
Sie gewonnen Bronze für das RLZ Ost (vorne.v.l.n.r.): Janic Meier, Andri Stacher, Elia Hasler, Linus Rohner sowie (hinten v.l.n.r.): Trainer Sebastien Darrigade, Pablo Brägger, Nicola Graber und Cheftrainer Csaba Zsákai.

Share

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.