Kilian Schmitt vom TV Mels, belegte bei den diesjährigen Mittelländischen Kunstturntagen in Biberist den 3. Platz im Mehrkampf in der Kategorie P4.
Dieser ist um so höher einzuschätzen, wenn man weiss, welche Schwierigkeiten er im letzten Jahr mit seinem Grössenwachstum hatte. Element die gestern noch gingen sind heute plötzlich unsicher, fehlerhaft und schwieriger. Das Kraft-Last-Verhältnis stimmt plötzlich nicht mehr.
Und gerade in dieser Phase haben die verantwortlichen Trainer eine wichtige pädagogische Aufgabe, die Turner durch diese schwierige Phase eines Sportlerlebens zu begleiten. Auch Kilian musste nun diese Erfahrung in den vergangenen Monaten machen, hatte viel persönliche Gespräche mit seinem jetzigen Trainer Csaba Zsakai und offensichtlich haben beide eine gute Lösung gefunden. Kilian erwischte einen recht guten Wettkampf auch wenn noch nicht alles nach Wunsch lief. Am Boden (13.45) und Sprung (14.00) bekam er sogar die Höchstwertungen aller Starter. Am Pferd und Reck, jeweils 12.80, belohnten ihn die Kampfrichter ebenfalls mit Noten unter den besten vier. Einzig an den Ringen weisst er noch athletischen Nachholebedarf auf.
In zwei Wochen sind in Chiasso die Schweizer Jugendmeisterschaften im Kunstturnen, da kommt dieser Podestplatz als weiterer Motivationsschub gerade recht.
Janic Meier an vier Geräten schon in Meisterschaftsform
Janic Meier (TV Igis) turnte aus Verletzungsgründen bei den Mittelländischem Kunstturntagen in Biberist zwar nur an vier von sechs geforderten Geräten, aber an diesen schon in Meisterschaftsform. Am Barren erreichte mit 14.10 Pkt. die zweitbeste und am Reck (13.00) die drittbeste Übung aller Turner im P5. „Am Reck musste ich sogar das Gerät verlassen aber habe trotz meines hohen Ausgangswertes die drittbeste Note erturnt. Bei den Schweizer Jugendmeisterschaften in zwei Wochen in Chiasso möchte ich schon um die Goldmedaille mitturnen. Wenn bei der Meisterschaftsübung alles klappt, ist es möglich.“ so der 14-jährige Bündner, der momentan am regionalen Leistungszentrum in Wil seine turnerische Ausbildung vorantreibt.
Seine ehemaligen Kunstturnkollegen und Trainer aus dem Bündner Kunstturnzentrum in Maienfeld drücken ihm dazu alle Daumen und werden vor Ort sein, um ihn zu unterstützen.
[fbvideo link=“https://www.facebook.com/KunstturnenGraubuenden/videos/620555088147510/“ width=“800″ height=“600″ onlyvideo=“1″]

