Anlässlich der Generalversammlung des Trainingszentrums Graubünden wurde Janic Meier am vergangenen Samstag zum Bündner Kunstturner des Jahres gewählt. Janic Meier, der mittlerweilen am RLZ-Ostschweiz in Wil seine kunstturnerische Ausbildung zusammen mit Kilian Schmitt fortsetzt, wurde u.a. dank seiner starken Leistungen im vergangenen Jahr geehrt. Der Schweizermeistertitel am Reck in der Leistungsklasse P5 hat sicherlich einiges zu dieser Ehrung beigetragen.
Christof Kuoni leitete die Amtsgeschäfte als Präsident des Trainingszentrum Graubünden souverän. Der Präsident und mit ihm der Vorstand wurden bei den Erneuerungswahlen für eine weitere Amtsdauer durch die Delegierten bestätigt. Zu den turnerischen Leistungen im vergangenen Jahr berichtete der Cheftrainer Jens Pahl ausführlich. Unter anderem würdigte er die arbeitet seines Trainerkollegen Pavel Krejcoves. Dieser leistete in den vergangenen 4 Jahren v.a. in der Förderung den noch ganz jungen Turnern eine hervorragende Arbeit. Pahl bedauert deshalb den Abgang von Krejcoves auf Ende Juli, kann diesen aber auch nachvollziehen. Pavel Krejcoves wechselt im Sommer an das Regionale Leistungszentrum nach Luzern, wo er seiner noch jungen Trainerkarriere im Kunstturnen einen weiteren Schub verleihen möchte.
Des Weiteren berichtete der Präsident Christof Kuoni über den Stand der Dinge bezüglich der Kunstturnhalle in Maienfeld. Da die Stadt Maienfeld wächst und demnächst weiteren Schulraum benötigt, muss eine neue Lösung für das Trainingszentrum in Maienfeld gesucht werden. Die bestehende Kunstturnhalle muss nämlich einem Neubau für die Schule Maienfeld Platz machen. Kuoni berichtet, dass sie mit verschiedenen Verbänden, Amtsstellen und Behörden in Graubünden, aber auch mit St. Gallen und Liechtenstein in Kontakt seien. Eine mögliche Lösung sei bereits vorhanden, über welche noch im Verlaufe dieses Jahres berichtet werde.

