An den vergangenen beiden Wochenenden fanden die jährlichen Kaderselektionsprüfungen für die Kunstturner statt. Während die Jahrgänge 2010 und älter dafür an die STV Testtage nach Magglingen reisen mussten, konnten die Jahrgänge 2011 und 2012 den Kadertest in Wil absolvieren. Offiziell starteten die jungen Athleten zwar noch für die Kunstturnvereinigung Graubünden, ab nächstem Sommer jedoch werden sie unter der Flagge des künftig in Mels beheimateten Turnwerk Südostschweiz am Start sein. Für das beste Resultat sorgte Myro Widmaier aus Schiers. Mit Jahrgang 2011 erreichte er in der Altersklasse 8 und jünger den 3. Podestrang. Auch wenn die Kaderselektion offiziell erst im Dezember bestätigt wird, konnten die beiden Kunstturner des TV Mels Yanick von Rotz (13.) und Yann Willi (15.) ihre Zugehörigkeit zum Rekakader bestätigen. Voraussichtlich neu aufgenommen werden die drei um ein Jahr jüngeren Kunstturner Jano Willi (17., Chur), Lino Zanetti (18., TV Landquart) und Yven Marty (20., TV Mels). Ebenfalls für einen Platz im Regionalkader hoffen dürfen die beiden Melser Gian Meli (21.) und Jarin Willi (24.). Für weitere Platzierungen der künftigen Turnwerk Athleten sorgten Nando Eggenberger (30.), Noah Good (33.), Lionel Caluori (38.), Kimmo Keel (39.), Laurin Jeanerett (41.) und Gian Zimmermann (42.), Gianni Zanolari (43.) und Lian Allensbach (44.).
Vier Kunstturner des TZ Graubünden standen bereits eine Woche zuvor in Magglingen an dem jährlichen Kadertest am Start. In der AK 9 erreichte Massimiliano Curcio (STV Igis) den 22. Rang und Elia Zanetti (TV Landquart) den 36. Rang. Enyo Widmaier (BTV Schiers) turnte in der AK10 auf den 17. und Maurin Gloor (TV Igis) auf den 22. Rang. Die definitive Kaderselektion der Altersklassen AK9 und AK10 werden ebenfalls erst im Dezember bekannt gegeben.

