Bei dem am vergangenen Wochenende ausgetragenen Schaffhauser Jugendcup konnten sich die Kunstturner aus dem Kunstturnzentrum Maienfeld wiederholt positiv ins Rampenlicht der Schweizer Kunstturnszene setzen. Für das Einführungsprogramm wurde etwas sehr spezielles organisiert.
In einem zweiteiligen Wettkampf wurde zuerst der Cupsieger des Jugendcups ausgeturnt. Dieser äusserst wichtige Wettkampf kommt dann in Anrechnung zum Ostschweizercup, einer Cupserie, die aus insgesamt fünf Cupwettkämpfe bestehen. Sieger und nunmehr wieder Führender im Ostschweizercup wurde der Untervazer Massimiliano Curcio. Mit einem tadellosen Wettkampf untermauerte Curcio seine talentierten Voraussetzungen für diese Sportart, denn gleich an 3 Einzelgeräten sicherte er sich die Höchstwertungen. Aber auch seine Trainingskollegen Elia Zanetti (9.) Myro Widmayer (16.) Yanick Von Rotz (18.) Login Vinzens (24.) Oliver Heinz (30.) und Yann Willi (31.) hinterliessen im Feld der 63 Teilnehmer einen sehr guten Eindruck. Im zweiten Teil diese Wettkampfs, für den sich die besten 24 Turner qualifizierten, wurde dann der „inoffizielle Schweizer Meister“ dieser Programmklasse ermittelt. Erfreulicherweise waren hier fünf Turner aus dem Maienfeld mit von der Partie. Curcio unterlief gleich am ersten Gerät, dem Boden, ein gröberer Fehler. Trotzdem konnte er sich am Ende über die Bronzemedaille riesig freuen. Zanetti turnte sich auf den guten 10. Platz und Von Rotz, der ein Jahrgang jünger ist, wurde 15. bzw. sechsbester seiner Altersklasse.
„Pavel Krejcoves hat hier in den letzten Jahren eine tolle Nachwuchsarbeit geleistet. Die Jungs habe sich prima entwickelt und freuen sich auf jedes Training. Schade dass er uns nun Ende Juli verlassen wird, um in einem anderen Kunstturnzentrum der Schweiz sein Wissen weiter zu vermitteln. Natürlich wünschen wir ihm vom ganzen Herzen viel Erfolg“ so Cheftrainer Jens Pahl.

Auch für die Programmklasse 1 galt etwas spezielles am Jugendcup. Es war gleichzeitig eine Kaderqualifikation für den Nachwuchskaderstatus. Daher gab es dann auch einen Teilnehmerrekord von 104 Turnern. Hier erwischte Nino Galbier (TV Jenaz) einen hervorragenden Tag und konnte als 12.Plazierter und zweitbester am Sprung(13.90) einen grossen Sprung in Richtung Kader unternehmen. Zweitbester Bündner und dritter in seiner Altersklasse wurde der Schierser Enyo Widmaier. Auch ihm unterliefen nur minimale Fehler so dass am Ende der 22. Platz zu Buche stand. Ganz stark in sein Wettkampf startete Maurin Gloor (TV Igis). Noch nie bekam er am Barren (12.90) und Reck (13.20) solch hohe Wertungen. Doch leider musste er am Turnpilz (10.00) gravierende Abzüge über sich ergehen lassen, ansonsten wäre er sicher im Bereich von Widmaier gelandet. So blieb am Ende der 45. übrig. Franco Joos wird 46. und Vito Hartmann 65.

Im Programm 2 traten zwei Turner aus dem Bündner Zentrum vor die Kampfrichter. Dabei gelang Nico Alder (TV Mels) sein bisher stabilster Wettkampf in dieser Saison. Ohne gröbere Fehler zog er den Wettkampf durch und wurde am Ende mit dem siebten Schlussrang belohnt. Anders erging es da schon seinem Trainingskollegen Piero Müller ( TV Jenins) Er musste gleich mehrmals den Barren und das Pferd verlassen und kam so nicht unter die top ten.
Wer die Bündner Kunstturner einmal Live erleben möchte oder überlegt, seinen Knaben im Alter von 4-5 Jahren hier vorzustellen, sollte die Gelegenheit nutzen, am 19. Mai in die Mehrzweckhalle Lust in Maienfeld vorbeizuschauen. Ganztags findet dann hier der Heidilandcup und gleichzeitig die Kantonalen Meisterschaften sowie das Finale des Ostschweizercups statt und da hoffen ja die Bündner Kunstturner mal wieder auf eine Cupsieger im Einführungsprogramm.

Zu den Ranglisten.

Zu den Bildern.

Share

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.